Starker Partner
Kanzlei Lüdemann
Als starker Partner etwas Gutes auf den Weg bringen – das ist mein Anspruch.
01.03.2022 |
Zusammenspiel zwischen Notar und steuerlichem Berater
Schiffbruch im Bermuda-Dreieck Steuerrecht
Die hier betrachtete Entscheidung des BFH vom 17.06.2020 (II R 38/17) verdeutlicht sehr anschaulich die Untiefen, die sich aus dem Zusammenspiel zwischen Notar, steuerlichem Berater und einer streng formalistischen Betrachtung der Finanzverwaltung ergeben können. Im Spannungsfeld dieser drei Beteiligten hat der betroffene Steuerpflichtige nun einen sehr teuren Schiffbruch erlitten.In dem Sachverhalt ging es -stark vereinfacht-… Mehr Infos
03.02.2022 |
Nicht ohne weiteres ersichtlich
Co2-Abgabe: Brauchen Sie Emissionszertifikate?
Die Energiewende ist in aller Munde. Der Gesetzgeber war nicht untätig und hat neben dem bereits bestehenden EU-System (EU-ETS) ein nationales Handelssystem für Emissionszertifikate geschaffen (kurz. nEHS). Die rechtliche Grundlage hierfür bildet das Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG), welches wiederum durch verschiedenste Rechtsverordnungen ergänzt und konkretisiert wird. Die Regelungen verpflichten den Inverkehrbringer fossiler Brennstoffe, Emissionszertifikate zu erwerben. Die… Mehr Infos
03.02.2022 |
Noch besteht die Chance
Mehrfamilienhaus – Jetzt schnell teilen!
Die Lage am Wohnungsmarkt ist zunehmend angespannt. Das hat auch der Gesetzgeber gesehen und eine Möglichkeit vorgesehen, die Aufteilung von Immobilien in Wohnungseigentum zu erschweren, sprich: von einer Genehmigung abhängig zu machen.Die bundesgesetzlichen Regelungen hierzu sind bereits in Kraft getreten und finden sich in § 250 und § 201a des Baugesetzbuches (BauGB). ABER: Der erstgenannte… Mehr Infos
02.02.2022 |
Haben Sie eine GmbH, oHG, GmbH & Co. KG oder Ähnliches?
die Zeit in Sachen Transparenzregister läuft ab!
Was früher eher ein Auffangbecken für schwer durchschaubare Gestaltungen war, ist mittlerweile zum Vollregister geworden. Die Rede ist vom sog. Transparenzregister. Im Zuge der Bekämpfung der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung ist die Rolle dieses Registers enorm gestärkt worden. Nunmehr sind sämtliche juristische Personen des privaten Rechts und eingetragenen Personengesellschaften verpflichtet, sich dort eintragen zu lassen… Mehr Infos
02.02.2022 |
Im Detail äußerst komplex
Neues Optionsmodell zur Körperschaftsteuer
Das Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts -kurz KöMoG- ermöglicht es, Personenhandels- und Partnerschaftsgesellschaften im ertragsteuerlichen Bereich wie Körperschaften zu behandeln. Im Kern wird hier ein Formwechsel fingiert: die optierende Gesellschaft bleibt zivilrechtlich weiterhin eine Personengesellschaft, wird jedoch ertragsteuerlich wie eine Kapitalgesellschaft besteuert.Diese Option kann erstmals für Wirtschaftsjahre ausgeübt werden, die nach dem 31.12.2021 beginnen. Was… Mehr Infos