Starker Partner

Kanzlei Lüdemann

Als starker Partner etwas Gutes auf den Weg bringen – das ist mein Anspruch.

04.05.2022   |  

Eine große Grundsteuerreform steht an

Haben Sie im Jahr 2022 ein Grundstück verkauft? Dann ist das hier wichtig für Sie

Mit dieser Information befinden wir uns einmal mehr an der Schnittstelle zwischen Steuerrecht und Notariat. Das Thema erscheint der Steuerverwaltung Schleswig-Holstein so wichtig, dass sie sämtliche Notare bittet, hierüber zu informieren.  Worum geht es also? Wie vielleicht dem einen oder anderen bereits bekannt ist, steht eine große Grundsteuerreform an. Ab dem Jahr 2025 wird die… Mehr Infos
04.04.2022   |  

Durch eine gute juristische Beratung oder ein notarielles Testament leicht zu verhindern

Das Testamentum mysticum oder: Fünf Freunde gucken in die Röhre

Im juristischen Alltag tauchen immer wieder „verunglückte“ Testamente auf. Einen solchen Fall hatte nun jüngst der BGH zu entscheiden (Beschluss vom 10.112021, IV ZB 30/20). In dem zu entscheidenden Fall ging es um ein privatschriftliches Ehegattentestament. Ein solches gemeinschaftliches Testament hat den Vorteil, dass sog. wechselbezügliche Verfügungen getroffen werden können. Diese bewirken, dass das gemeinschaftliche… Mehr Infos
01.03.2022   |  

Zusammenspiel zwischen Notar und steuerlichem Berater

Schiffbruch im Bermuda-Dreieck Steuerrecht

Die hier betrachtete Entscheidung des BFH vom 17.06.2020 (II R 38/17) verdeutlicht sehr anschaulich die Untiefen, die sich aus dem Zusammenspiel zwischen Notar, steuerlichem Berater und einer streng formalistischen Betrachtung der Finanzverwaltung ergeben können. Im Spannungsfeld dieser drei Beteiligten hat der betroffene Steuerpflichtige nun einen sehr teuren Schiffbruch erlitten.In dem Sachverhalt ging es -stark vereinfacht-… Mehr Infos

Nicht ohne weiteres ersichtlich

Co2-Abgabe: Brauchen Sie Emissionszertifikate?

Die Energiewende ist in aller Munde. Der Gesetzgeber war nicht untätig und hat neben dem bereits bestehenden EU-System (EU-ETS) ein nationales Handelssystem für Emissionszertifikate geschaffen (kurz. nEHS). Die rechtliche Grundlage hierfür bildet das Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG), welches wiederum durch verschiedenste Rechtsverordnungen ergänzt und konkretisiert wird. Die Regelungen verpflichten den Inverkehrbringer fossiler Brennstoffe, Emissionszertifikate zu erwerben. Die… Mehr Infos
03.02.2022   |  

Noch besteht die Chance

Mehrfamilienhaus – Jetzt schnell teilen!

Die Lage am Wohnungsmarkt ist zunehmend angespannt. Das hat auch der Gesetzgeber gesehen und eine Möglichkeit vorgesehen, die Aufteilung von Immobilien in Wohnungseigentum zu erschweren, sprich: von einer Genehmigung abhängig zu machen.Die bundesgesetzlichen Regelungen hierzu sind bereits in Kraft getreten und finden sich in § 250 und § 201a des Baugesetzbuches (BauGB). ABER: Der erstgenannte… Mehr Infos
02.02.2022   |  

Haben Sie eine GmbH, oHG, GmbH & Co. KG oder Ähnliches?

die Zeit in Sachen Transparenzregister läuft ab!

Was früher eher ein Auffangbecken für schwer durchschaubare Gestaltungen war, ist mittlerweile zum Vollregister geworden. Die Rede ist vom sog. Transparenzregister. Im Zuge der Bekämpfung der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung ist die Rolle dieses Registers enorm gestärkt worden. Nunmehr sind sämtliche juristische Personen des privaten Rechts und eingetragenen Personengesellschaften verpflichtet, sich dort eintragen zu lassen… Mehr Infos